Rabatte ohne Anlass? So findest du immer die perfekte Aktion

Als Kunde freue ich mich alle­weil, wenn ich ein attrak­ti­ves Angebot fin­de. Es ist mir ein Vergnügen, ein paar Euros zu spa­ren. Daher neh­me ich mir bei grö­ße­ren und klei­ne­ren Anschaffungen ger­ne die Zeit, online die bes­ten Angebote zu ver­glei­chen. Besonders geeig­ne­te Zeiträume dafür sind ins­be­son­de­re die Woche um den Black Friday sowie die Ankündigungen vor dem Valentinstag und ähn­li­chen Anlässen.

Das ist mir bewusst. Das ist vie­len Menschen bewusst. Und den­noch gibt es Verkäufer, die sich die­ses Wissen nicht zunut­ze machen. Sie geben blind­lings ihre Rabatte an Kunden aus, ohne dass die­se erfah­ren, dass sie ein Schnäppchen machen. Die Macht der Aktionsangebote für sich nut­zen – Fehlanzeige. Nur aus einem Grund: sie den­ken, es gäbe kei­ne aktu­el­len Aktionen.

Wie du zukünf­tig zu jeder Zeit dei­nem Rabatt einen Aktionsnamen geben kannst, wirst du gleich nach dem Lesen wis­sen.

Warum sind Aktionen wichtig

Selbstverständlich kannst du dem Kunden dei­ne Rabatte mit­tei­len und damit Erfolge erzie­len. Ein gutes Einkaufserlebnis umfasst jedoch mehr als nur das blo­ße Angebot eines Rabatts. Warum eine mög­lichst bild­haf­te Sprache so wich­tig ist, habe ich im ent­spre­chen­den Artikel für dich auf­be­rei­tet.

Um es kurz­zu­hal­ten: Es ist ein Unterschied, ob mir der Verkäufer jeder­zeit einen Rabatt von 20 % gewährt oder ob ich von einem zeit­lich begrenz­ten Rabattangebot pro­fi­tie­re. Einen Rabatt direkt vom Verkäufer kann ich bei Bedarf immer wie­der erhal­ten, wenn ich mich für das Angebot ent­schei­de. Die Valentinstag-Angebote enden nach dem Valentinstag, und die Oster-Angebote sind nur zu Ostern ver­füg­bar. Mit sol­chen Angeboten kannst du eine künst­li­che Verknappung erzeu­gen und so dei­ne Kunden dazu moti­vie­ren, direkt bei dir zu kau­fen.

Tipp

Ein Hinweis am Rande: Es ist wich­tig zu unter­schei­den, ob man ledig­lich von Prozenten spricht oder die tat­säch­li­che Ersparnis angibt. Faustregel: Bei gerin­ger Ersparnis soll­ten hohe Prozentwerte genannt wer­den, bei gro­ßer Ersparnis der kon­kre­te Euro-Betrag.
Einen Joghurt für 39 Cent mit 20 % Rabatt zu bewer­ben wirkt lukra­ti­ver als 8 Cent Ersparnis. Hingegen erscheint eine Ersparnis von 8.000,– € höher, als 2 % Rabatt auf den Kaufpreis von 400.000,- €.


Wenn du neben dem Aktions-Rabatt auch noch einen per­sön­li­chen Rabatt gewährst, wirst du rasch einen zufrie­de­nen Kunden gewin­nen, der das Gefühl hat, ein ech­tes Schnäppchen gemacht zu haben.

Wir haben keine aktuellen Aktionen – was jetzt?

Wenn es gera­de kei­nen Valentinstag gibt, oder Ostern längst vor­bei ist, dann ist dei­ne Kreativität gefragt. Überlege dir, wel­che Aktionen gera­de in die­sem Monat vor­han­den sein könn­ten. Und du wirst schnell fün­dig wer­den.

Monatmög­li­cher Aktionsname
JanuarNeujahrs-Angebote
Sternsinger-Aktion
Winterzauber-Rabatte
Februar Valentinstag-Angebote
Karneval-Rabatte
Winter-End-Verkauf
März Frühlingsanfang-Deals
Internationaler-Frauentag-Rabatte
Naturerwachen-Aktion
April Oster-Spar-Woche
Frühlingserwachen-Angebote
Steuerzeit-Rabatt
Mai Muttertag-Rabatt
Wonnemonat-Aktion
Maiblüten-Angebot
Juni Start-in-den-Sommer-Deals
Urlaubsvorbereitung-Aktion
Pfingst-Angebot
Juli Sommerhitze schmelzt die Preise – Angebote
Urlaubsvorbereitungs-Aktion
Mittsommer-Rabatt
August Sommerausverkauf
Sonnenschein-Rabatt
Urlaubs-Aktion
September Herbstzauber-Angebote
Back-to-School-Rabatt
Weltfriedenstag-Aktion
Oktober Erntedank-Wochen
Oktoberfest-Specials
Kürbiszeit-Rabatte
November Black-Friday-Warmup-Deals
Martinstag-Sparaktion
Herbst-Ausklang-Angebote
Dezember Advents-Aktion
Winter-Deals
Silvester-Knaller-Angebote

Mit etwas Übung wirst du schnell ande­re und für dein Geschäftsmodell pas­sen­de­re Aktionen fin­den.

Gib ab sofort jeden Rabatt, den du dei­nem Kunden gibst einen Namen. Gönne dei­nen Kunden den Schnäppchen-Moment. Und erle­be, wie sich dei­ne Verkaufsgespräche ange­neh­mer anfüh­len.


Entdecke mehr von Stephan Fuchs

Melde dich für ein Abonnement an, um die neu­es­ten Beiträge per E‑Mail zu erhal­ten.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Nach oben scrollen